REST API

Develop

So profitieren Sie

  • Reibungslose Prozesse über Systemgrenzen hinweg realisieren 
  • DAM und PIM nahtlos in Abläufe einbinden 
  • Bidirektionale Kommunikation möglich 
  • Eigene Apps entwickeln – dank offener und dokumentierter API 

Digitale Assets spielen in zahlreichen Prozessen eine Rolle – etwa im E-Commerce, in der Erstellung von Printerzeugnissen, im Produktmanagement und in der Kundenkommunikation. Im Regelfall nutzen Unternehmen zur Abbildung dieser Aufgaben verschiedene Systeme und Tools. Darunter befinden sich beispielsweise ERP (wie SAP) – und CRM-Systeme (wie Typo3, WordPress, Drupal), Shop-Systeme und Data-Publishing-Lösungen. Diese und viele weitere Anwendungen verbinden Sie dank der REST-Schnittstelle (REST-API) problemlos mit dem 4ALLPORTAL Digital Asset Management. 

Digital Asset Management REST-API: So funktioniert die Anbindung von Drittsystemen 

Eine offene Programmierschnittstelle für DAM beherrscht vier Methoden: GET, PUT, POST und DELETE. Das bedeutet, dass Ihr DAM-System mithilfe der REST-Schnittstelle Daten von einem Drittsystem beziehen kann. Ebenso ist es in der Lage, Daten auf einem Drittsystem zu erstellen, zu aktualisieren und zu löschen. 

Das 4ALLPORTAL Digital Asset Management nutzt die REST-API immer dann, wenn Drittsysteme angebunden werden sollen. Ab Version 3.8 erfolgt dies über eine neue, optimierte Programmierschnittstelle – die RESTful API. 

RESTful API für Digital Asset Management: Noch mehr Möglichkeiten bei der DAM-Integration 

Ab Version 3.8 verfügt 4ALLPORTAL Digital Asset Management über eine RESTful-Schnittstelle. Hierdurch sind nochmals deutlich mehr technische Möglichkeiten und Funktionen verfügbar. Zudem profitieren Sie von beschleunigten Prozessen sowie einer transparenten, einheitlichen Struktur. Die DAM-Programmierschnittstelle ist bei swagger dokumentiert und frei verfügbar. Aufgrund ihrer Sprachenunabhängigkeit eignet sie sich für die Integration in unterschiedlichste Umgebungen. 

Ideal ist die verbesserte DAM-Programmierschnittstelle insbesondere für Entwickler und Anwenderunternehmen, die 4ALLPORTAL DAM erweitern und 4ALLPORTAL Apps in Eigenregie realisieren möchten. 

REST(ful)-Schnittstelle ermöglicht zahlreiche Integrationen im DAM-Umfeld 

Mit der Digital Asset Management REST(ful) API realisieren Sie folgende Varianten der Systemkommunikation: 

  1. Kommunikation vom 4ALLPORTAL zu Drittsystemen 
  1. Kommunikation von Drittsystemen zum 4ALLPORTAL 

Betrachten wir diese beiden Varianten im Folgenden näher. 

1. Kommunikation vom 4ALLPORTAL zu Drittsystemen 

Ein typisches Szenario für diese Variante ist die Anbindung von Content-Management-Systemen wie Typo3 und WordPress. Für beide CMS bietet 4ALLPORTAL Konnektoren, die auf der REST-Schnittstelle basieren. Gleiches gilt für die Datenübermittlung an Data Publishing Software wie Chili Publish oder priint:suite. Beispielsweise übermitteln Sie in diesem Fall Dateien und Metadaten an den Chili Editor. Dieser kann dann komplette Produktdaten mit Bildern, Textbausteinen und Stammdaten in einem Template platzieren. priint:suite ist dank REST(ful) API hingegen in der Lage, Produktdaten in ein InDesign Dokument zu übernehmen, wodurch Sie die Entstehung komplette Kataloge automatisieren können. 

Ab Version 3.7 bietet 4ALLPORTAL DAM zudem die Möglichkeit, Webhooks zu verwenden. Mit diesem Feature kann die Digital Asset Management Software bestimmte Aktionen in Drittsystemen auslösen. Ein Beispiel ist das automatische Generieren einer Nachricht (etwa über Messengerdienste oder E-Mail), sobald bestimmte Daten oder der Status eines Assets verändert werden. Doch auch automatisierte Statusänderungen in Workflow Tools wie Workato oder Microsoft Flow sind mithilfe von Webhooks realisierbar. 

2. Kommunikation von Drittsystemen zum 4ALLPORTAL 

Dank der REST-API ist Digital Asset Management nicht nur in der Lage, mit Drittsystemen zu kommunizieren. Auch der umgekehrte Weg ist abbildbar. Somit ist es beliebigen Drittanwendungen möglich, Daten im DAM-System zu erstellen, zu bearbeiten und zu löschen. 

Ein möglicher Anwendungsfall ist die Übertragung von Daten aus Vorsystemen wie ERP, CMS und Online-Shops. Interessant ist das beispielsweise für die Übermittlung von Produktdaten aus SAP in das PIM-Modul von 4ALLPORTAL. 

WAS UNSERE KUNDEN ÜBER UNS SAGEN

  • Jeannine Walser

    Informationssysteme im Bereich Digitaler Arbeitsplatz

    Unser Marketing arbeitet jetzt ganz anders. Wenn ich eine Bilder-Kollektion brauche, muss mir die niemand vom Marketing mehr ins OneDrive laden, wo sie teilbar ist. Sie können sie mir ganz einfach zusammenstellen und ich kann sie mir eigenständig herunterladen, direkt im 4ALLPORTAL. Bei uns fotografieren wir meistens selbst und mit Kolleginnen und Kollegen statt Models. Mit der Ampel laufen schöne Motive nicht Gefahr, plötzlich in einem Magazin zu landen, wo sich die abgebildete Person dann selbst sieht, ohne darauf vorbereitet zu sein.

    Mehr lesen
  • Jeannine Walser

    Informationssysteme im Bereich Digitaler Arbeitsplatz

    Früher haben Leute ein RAW-Format auf ihrem PC abgelegt, ein TIFF oder PSD daraus entwickelt und das auf dem Server abgelegt. Es gab aber auch die, die das RAW behalten, zusätzlich ein JPEG draus gemacht und dann das RAW, das JPEG und das TIFF abgelegt haben. Jetzt gibt es nur noch ein Original, das mittels Downloadprofilen in unterschiedlichen Formaten heruntergeladen werden kann.

    mehr lesen
  • Jeannine Walser

    Informationssysteme im Bereich Digitaler Arbeitsplatz

    Foto, Produktfoto, und dann werden weitere Felder befüllt, bis hin zu den Keywords. Für wiederkehrende Bildtypen gibt es Ordner mit automatischer Verschlagwortung und Metadaten-Zuweisung. Das spart schon sehr viel Zeit

    mehr lesen
  • Jeannine Walser

    Informationssysteme im Bereich Digitaler Arbeitsplatz

    Es ging einfach nicht mehr mit den Tausend Ordnern, in denen alles zwar auf eine bestimmte Art geordnet, aber doch nicht wirklich auffindbar herumschwirrte. Da haben wir entschieden: Es muss ein durchsuchbares Tool her, in dem die Versionierung eindeutig ist und die Assets verknüpfbar sind. Wenn zum Beispiel eine Einverständniserklärung vorhanden ist, dass bestimmte Fotos für externe Zwecke wie Produktbroschüren verwendet werden dürfen, dann kann man die einfach mit den Bildern verknüpfen.

    mehr lesen
  • Raymond Jackson

    Projektleiter

    Wir haben bereits eine Menge positive Rückmeldungen zum 4ALLPORTAL DAM erhalten: Unsere eigenen Kollegen loben das System aufgrund der tollen User Experience und der tatsächlichen Arbeitserleichterung. Allein unsere Marketing- und Grafikabteilung spart circa 20% Zeit ein, weil die Daten von ihren Kollegen durch die gute Suchfunktion nun schnell gefunden werden. Es klingelt also deutlich weniger das Telefon oder der Posteingang für Supportanfragen. Und auch die Händler und Fensterbauer vor Ort sind begeistert: Endlich entfällt das ständige E-Mail-Hin-Her-Schicken und sie finden ihre Assets in einem modernen System wieder.

    mehr lesen
  • Matthias Wiediger

    Projektmanager

    Für uns kommt das einem Quantensprung in unseren Workflows gleich: Das ineffiziente Handling von Assets und Metadaten hat uns enorm viel Zeit und Nerven gekostet. Das ist durch die Verbindung von 4ALLPORTAL und der Programmplanungssoftware nun passé. Wenn man bedenkt, wie zentral das Thema Bilddatenmanagement mittlerweile für Fernsehsender geworden ist und wir nun in der Lage sind circa 30% Arbeitszeit bei diesem Thema einzusparen, haben wir einen riesigen Digitalisierungs-Schritt nach vorne gemacht.

    mehr lesen
  • Anne Mette Alfken

    Pflege der Onlineshops

    Das Hauptziel bestand darin, ein System anzuschaffen, das eine Bilddatenbank mit richtig guter Suchfunktion bietet und digitale Workflows unterstützt. Eine schnelle und übersichtliche Vorschau der Dateien, nach denen man sucht, sollte ebenfalls enthalten sein.

    mehr lesen
  • Anne Mette Alfken

    Pflege der Onlineshops

    Wenn der Zeitpunkt für uns passt machen die das Update und wir können nach kurzer Zeit wieder mit dem System arbeiten. Fällt das Update etwas umfangreicher aus wurden mir die Sachen, die komplett neu waren, in einer kleinen Schulung beigebracht.”

    mehr lesen
  • Anne Mette Alfken

    Pflege der Onlineshops

    Ich brauche vielleicht eine Viertelstunde, wenn ich jemandem die Funktionen demonstriere. Ansonsten hilft nur Ausprobieren und Fragen. Wenn wir mal Fragen haben, wird uns unkompliziert weitergeholfen. Die sind da schon sehr nett und ziemlich geduldig.

    mehr lesen
  • Anne Mette Alfken

    Pflege der Onlineshops

    Bei so vielen Dateien musste irgendwann einfach ein neues, modernes und leistungsfähiges System her. Das Hauptziel bestand darin, ein System anzuschaffen, das eine Bilddatenbank mit richtig guter Suchfunktion bietet und digitale Workflows unterstützt. Eine schnelle und übersichtliche Vorschau der Dateien, nach denen man sucht, sollte ebenfalls enthalten sein. Man kann da so viel mit 4ALLPORTAL machen und es ist absolut selbsterklärend.

    mehr lesen
  • Katrin Meiners

    Senior-Projektmanagerin

    Auch die Rechtefreigabe ist mit 4ALLPORTAL deutlich effizienter geworden. Dasselbe gilt für den Agentur-Zugang. Man kann Assets jetzt schnell mit Leuten außerhalb des Systems austauschen. Mit Agenturen und externen Retuscheuren haben wir nun eine deutlich engere Zusammenarbeit.

  • Dominic Brezinski

    Leiter CEWE MediaAssets

    Wir haben viele Stockfotos, aber auch Eigenkreationen. Deshalb ist ein Rechtemanagement wichtig. Und wir haben zum Beispiel Handelspartner, die uns Fotos zur Verfügung stellen, die wir nur für deren Fotoservices verwenden dürfen. Wir haben uns mit 4ALLPORTAL gut für die Zukunft aufgestellt. CEWE als europäischer Marktführer im Fotofinishing und 4ALLPORTAL als Experte für DAM-Systeme – da haben zwei Spezialisten zusammengefunden.

    mehr lesen
  • Janine Blechschmidt

    Projektleitung Werbung

    Das 4ALLPORTAL hat uns dabei geholfen, unsere Mediendaten strukturiert und zentralisiert zu verwalten. Die Software ist übersichtlich und sehr nutzerfreundlich und der Service ist stets professionell. Auf unsere kniffligen Fragen und Probleme hatte 4ALLPORTAL immer kompetente Antworten. Hätten wir nochmal die Chance: Wir würden uns wieder für 4ALLPORTAL entscheiden.

    mehr lesen
  • Sven Feurer

    Brand Manager

    Wir haben ein Produkt gesucht, das schnell ist, die direkte Anbindung an Indesign ermöglicht und nicht pro User lizensiert ist. Mit dem 4ALLPORTAL DAM haben wir genau das gefunden. Wichtig ist uns aber auch ein guter Kontakt mit dem Dienstleister, so dass unser Feedback zum Produkt aufgenommen wird und wir nicht nur irgendeine Nummer sind. Auch das stimmt bei 4ALLPORTAL.

    Mehr lesen

Book a Demo
With Our Expert