
Die häufigsten Fehler bei der Auswahl von PIM-Systemen



Die wichtigsten Themen aus dem Whitepaper
- Optimale Integration in vorhandene Systeme
- Systeme mit passendem Funktionsumfang wählen
- Berechtigungskonzepte und Workflows passend zu Ihrem Unternehmen
- System deckt Kanäle ab
- Medienneutrale Datenhaltung und Datenpflege
- Mehrsprachenfähiges PIM
Klassische Fehler bei der Auswahl eines PIM-Systems vermeiden.
Sie möchten eine einheitliche und zentrale Basis für sämtliche Produktinformationen realisieren. Doch ihren vollen Nutzen entfaltet eine PIM-Lösung nur dann, wenn sie die unternehmensindividuellen Anforderungen optimal unterstützt. Außerdem muss sie sich gut in die bestehende Systemlandschaft einfügen. Es gilt daher, bei der Systemauswahl von Beginn an strukturiert vorzugehen.
Dieses Whitepaper hilft Ihnen, klassische Fehler zu vermeiden und das optimale PIM-System für Ihr Unternehmen zu finden.
Die häufigsten Fragen
Selbstverständlich, Sie erhalten das Whitepaper nach ausfüllen des Formulars per Mail von uns zugesendet.
Damit wir Ihnen unser kostenloses Whitepaper zusenden können, benötigen wir Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse. Nach ausfüllen des Formulars senden wir Ihnen das Whitepaper per E-Mail zu.
Wenn Sie der Datenschutzerklärung zustimmen, speichern wir Ihre Daten, um Sie mit weiteren für Sie relevanten und kostenlosen Informationen zu versorgen. Falls Sie keine weiteren Informationen wünschen oder sich bereits für ein DAM entschieden haben, können Sie sich jederzeit bei uns melden und wir löschen Ihre Daten.
In jeder Mail haben Sie die Möglichkeit, sich von den Newslettern über den „Unsubscribe“-Link abzumelden. Außerdem können Sie zu jedem Zeitpunkt die Löschung Ihrer Daten bei uns anfordern. Schreiben Sie hierzu bitte [email protected]