Entdecke, wie die Plattform euer Wachstum fördert und mit minimalem Aufwand nahtlose Erlebnisse für Kunden und Partner in eurem Use Case liefert.
„Kurz gesagt hat uns die Modularität und Skalierbarkeit überzeugt, mit der man im System arbeiten kann. "
Siegfried SchneiderCMO, Red Dot Design
customer experience
product media
5 min
Verfasst von Claudia Pavkovic
Jeden Tag erstellen, speichern und verwalten Unternehmen tausende Fotos, Videos, PDFs und andere Dateien. Mediendatenbanken ermöglichen eine zeitsparende Verwaltung und effiziente Workflows.
Inhaltsverzeichnis
Eine Mediendatenbank ist eine Software, mit der Sie digitale Inhalte wie Bilder, Videos und weitere Mediendateien speichern, verwalten und organisieren. Sie ermöglicht im Rahmen des Digital Asset Managements (DAM) ein effizientes Datenmanagement. Besonders, wenn Sie viele Mediendaten verwalten müssen, schafft eine Mediendatenbank Übersicht. Das ist allerdings bei weitem nicht der einzige Vorzug. Entdecken Sie nachfolgend fünf Vorteile, die Sie vom Digital Asset Management mit einer Mediendatenbank überzeugen werden.
Legen Sie all Ihre Multimedia-Assets in einem zentralen System ab, um in Ihrem Datenmanagement von Anfang an Ordnung, Übersicht und Transparenz zu schaffen. Beim Digital Asset Management (DAM) mit einer Mediendatenbank haben Sie eine Software zur Verfügung, die Ihre Daten vom Upload an intelligent strukturiert. Besonders wertvolle Funktionen gegen das Datenchaos sind:
Die interne Kollaboration in Unternehmen hat häufig ein großes Problem: Datensilos. Diese treten dann auf, wenn eine Gruppe im Unternehmen Zugriff auf Daten hat, die eine andere Gruppe gar nicht oder nur eingeschränkt einsehen oder nutzen kann. Eine zentrale Mediendatenbank-Software hilft dabei, solche Informationsasymmetrien zu beseitigen. Zudem ist die Multimedia-Datenbank standortunabhängig und mobil nutzbar.
Diese Gründe sprechen für ein DAM
Datenchaos? Unauffindbare Dateien? In diesem Whitepaper erfahren Sie, welche Funktionalitäten ein Digital Asset Management System umfasst und welchen Nutzen es in der Praxis bietet. Lesen Sie in unserem Whitepaper, welchen Nutzen ein DAM-System Ihrem Unternehmen bietet
Natürlich behalten Sie trotz der vielen Freiheiten für Ihre Mitarbeiter stets die Kontrolle. Dazu gehören Sicherheitsfunktionen wie die Bilderverwaltung und -freigabe, Copyright und das Zugriffsmanagement. Bestimmen Sie individuell, wer welche Rechte hat. Gleichzeitig sehen Sie auf einen Blick, welche Assets Sie mit welchen Personen geteilt haben und wie lange Sie diese zur Verfügung stellen.
Medien- und Bilddatenbanken warten mit einer ausführlichen Multimedia-Suche auf, mit der Sie bequem nach Dateitypen filtern können. Durch die Möglichkeit, Ihre digitalen Assets zielgenau mit Stichworten und über Metadaten zu finden, sparen Sie wertvolle Zeit. Auch die digitale Archivierung von Mediendateien läuft deutlich transparenter ab, da die Digital Asset Management Software die Daten automatisch, sinnvoll und strukturiert ablegt.
Neben all den Verbesserungen für Ihre tägliche Arbeit sparen Sie mit einem DAM-System auch noch bares Geld. Eine ineffiziente Bilderverwaltung, bei der Mitarbeiter täglich Zeit mit der Suche nach Bildern verschwenden, kostet dem Unternehmen bares Geld. Mit einer übersichtlichen Bilddatenbank nutzen Mitarbeiter diese Zeit für wichtigere Aufgaben, die dem Unternehmen tatsächlich Umsatz einbringen.
Mit einer Multimedia-Datenbank holen Sie sich wertvolle Arbeitszeit zurück. Das Dateimanagement-System unterstützt Sie bei der Arbeit mit Multimedia-Assets, indem es Übersicht, Struktur und Transparenz in Ihre täglichen Workflows bringt. Bei 4ALLPORTAL haben Sie zudem die Wahl zwischen drei attraktiven Lizenzmodellen für Ihr eigenes DAM-System. Diese bieten für jede Unternehmensgröße und für alle individuellen Anforderungen die passende Lösung.
Claudia Pavkovic
Marketing Development Representative
Ich habe immer ein offenes Ohr für Sie. Mein Ziel dabei ist, Ihnen zuzuhören und zusammen mit meiner Erfahrung passende Lösungen zu besprechen.