KI im 4ALLPORTAL

Mehr Effizienz, weniger Aufwand – entdecke die KI-Funktionen für DAM & PIM.

KI Funktionen entdecken
Optimize Omnichannel Marketing with PIM and PXM Software
product data
11 min
Verfasst von Daniel Lücke

Golden Record

Definition und Bedeutung für deine Daten

In einer Welt voller Daten ist der Golden Record der Schlüssel, um Ordnung ins Chaos zu bringen. Aber was genau ist dieser „goldene Datensatz“, und warum ist er so wichtig für dein Unternehmen? In diesem Artikel erfährst du, wie der Golden Record dir hilft, deine Datenqualität zu verbessern und das Beste aus deinen Stammdaten herauszuholen.

Lerne, warum der Golden Record im Kontext der Stammdatenverwaltung so wichtig ist, um eine konsistente Datenqualität zu gewährleisten.

Was ist der Golden Record?

Der Golden Record, auch als Master Record bekannt, ist die umfassendste und genaueste Darstellung eines Objekts innerhalb deines Unternehmens. Er sammelt Informationen aus verschiedenen Datenquellen und konsolidiert sie zu einem einzigen, konsistenten Datensatz – dem Single Point of Truth.

Dieser Single Point of Truth stellt sicher, dass jede relevante Information über eine Entität korrekt, vollständig und aktuell ist. Das gilt für unterschiedliche Datentypen wie Produktdaten, Kundendaten oder Transaktionsdaten.

Er bildet somit die zentrale Referenzquelle, um fundierte Entscheidungen zu treffen, und stellt eine verlässliche Basis für alle Systeme deines Unternehmens dar.

Youtube Thumbnail

Golden Record und Stammdaten

Der Master Record ist eng mit den Stammdaten verknüpft. Stammdaten sind grundlegende Informationen, die über verschiedene Abteilungen hinweg konsistent und einheitlich genutzt werden.

Beispielsweise könnten Informationen zu einem Kunden, wie Name, Adresse und Kontaktdaten, aus verschiedenen Systemen zu einem vollständigen Datensatz zusammengeführt werden.

Dies reduziert Duplikate und Inkonsistenzen und sorgt dafür, dass die Daten über mehrere Systeme hinweg eindeutig sind.

Was sind die Vorteile von einem Single Point of Truth?

Ein Single Point of Truth bietet Unternehmen klare Vorteile, indem sie sicherstellen, dass alle Systeme auf dieselben, konsistenten und aktuellen Daten zugreifen. Dadurch werden Datenfehler und Duplikate vermieden, was zu besseren Entscheidungen und effizienteren Prozessen führt. Zudem verbessern sie die Zusammenarbeit zwischen Abteilungen und optimieren die Datenqualität.

  • Konsistente und verlässliche Daten über alle Systeme hinweg
  • Vermeidung von Datenfehlern und Duplikaten
  • Verbesserte Entscheidungsfindung durch präzise und aktuelle Informationen
  • Effizientere Zusammenarbeit zwischen Abteilungen
  • Höhere Datenqualität und Vertrauen in die Datenquellen
  • Verbesserung der Product Experience durch fehlerfreie Daten

Key Takeaways

  • Der Golden Record bietet dir eine vollständige und konsistente Version eines Datensatzes, die aus mehreren Datenquellen konsolidiert wird.
  • Eine hohe Datenqualität ist entscheidend für einen zuverlässigen Master Record. Dazu gehören Datenbereinigung und Standardisierung.
  • PIM-Systeme und MDM helfen dabei, die Stammdaten zu pflegen und den Golden Record zu aktualisieren.
  • Echtzeit-Intelligence unterstützt die Datenpflege, insbesondere in dynamischen Branchen wie dem E-Commerce.

Die Bedeutung von Datenqualität für deinen Golden Record

Eine hohe Datenqualität ist entscheidend, um einen zuverlässigen Golden Record zu erstellen. Datenqualität bedeutet, dass die Informationen präzise, vollständig und konsistent sind. Nur so können Stammdaten korrekt gepflegt und für das gesamte Unternehmen nutzbar gemacht werden.

Je mehr Systeme du nutzt, desto wichtiger wird es, dass deine Datenquellen sauber und konsistent sind. Ohne eine gute Datenbereinigung kann es schnell zu Inkonsistenzen und Fehlern kommen, die deine Entscheidungen beeinträchtigen.

Der Golden Record hilft dabei, diese Probleme zu vermeiden, indem er eine einzige, eindeutige Quelle der Wahrheit darstellt.

Die Single Source of Truth und der Golden Record helfen dir dabei, konsistente Daten mit einer hohen Datenqualität zu erreichen.

Datenbereinigung und Standardisierung

Um einen vollständigen, konsistenten Datensatz zu erreichen ist es oft notwendig, die Daten zu bereinigen und zu standardisieren. Dies umfasst die Entfernung von Duplikaten, die Korrektur von Fehlern und die Harmonisierung von Datensätzen aus verschiedenen Systemen.

Die Datenbereinigung und Standardisierung sind entscheidende Schritte, um sicherzustellen, dass die Qualität der Daten hoch bleibt und die Informationen zuverlässig sind.

Eine einmalige Bereinigung reicht jedoch nicht aus – es ist ein kontinuierlicher Prozess. Daten müssen regelmäßig überprüft und aktualisiert werden, um sicherzustellen, dass der Golden Record immer auf dem neuesten Stand bleibt.

PIM und der Golden Record: Perfekte Synergie

Ein Product Information Management (PIM)-System spielt eine zentrale Rolle bei der Pflege des Golden Records, insbesondere wenn es um Produktdaten geht. PIM sammelt alle relevanten Informationen zu Produkten und hilft dabei, diese Daten konsistent und aktuell zu halten.

Die Verwendung von einem PIM sorgt dafür, dass deine Produktinformationen zentral und einheitlich zur Verfügung stehen, was nicht nur die Verwaltung erleichtert, sondern auch die Datenqualität erhöht.

PIM und Master Data Management (MDM)

Ein gut implementiertes PIM-System arbeitet oft Hand in Hand mit einem Master Data Management (MDM)-System. Gemeinsam stellen diese beiden Systeme sicher, dass Stammdaten und Produktdaten in allen Abteilungen konsistent und synchronisiert sind.

Diese Integration sorgt dafür, dass der Golden Record stets die besten und aktuellsten Daten aus verschiedenen Quellen enthält.

Echtzeit-Daten und der Einfluss auf den Golden Record

In einer Welt, in der sich alles ständig verändert, ist der Zugriff auf Echtzeit-Daten ein enormer Vorteil. Echtzeit-Intelligence hilft dir, sicherzustellen, dass dein Golden Record immer aktuell ist. Dies ist besonders in Branchen wie dem E-Commerce wichtig, wo sich Transaktionsdaten oder Kundendaten in Sekunden ändern können.

Echtzeit-Intelligence

Die Aktualisierung mit Echtzeit-Daten sorgt dafür, dass du jederzeit auf die neuesten und relevantesten Informationen zugreifen kannst. Dies ist besonders nützlich für Kundeninformationen und Transaktionsdaten, da du so schnell auf Veränderungen im Kundenverhalten reagieren kannst. Außerdem hilft es dir, deine Geschäftsprozesse zu optimieren und fundiertere Entscheidungen zu treffen.

Vorteile von Echtzeit-Intelligence

  • Sofortiger Zugriff auf aktuelle und relevante Daten
  • Schnelle Reaktionen auf Veränderungen im Kundenverhalten
  • Optimierung der Geschäftsprozesse durch aktuelle Informationen
  • Bessere Entscheidungsfindung dank aktueller Kundendaten und Transaktionsdaten
  • Erhöhung der Datenqualität durch kontinuierliche Aktualisierung
  • Vermeidung von Fehlern und Inkonsistenzen in dynamischen Märkten wie dem E-Commerce

Fazit

Der Golden Record ist ein unverzichtbares Werkzeug für Unternehmen, die ihre Daten optimal nutzen möchten. Er stellt sicher, dass alle relevanten Informationen aus verschiedenen Datenquellen konsolidiert und einheitlich verfügbar sind. Durch eine hohe Datenqualität, die richtige Nutzung von PIM und den Einsatz von Echtzeit-Intelligence kannst du sicherstellen, dass dein Master Record stets auf dem neuesten Stand ist und dir dabei hilft, fundierte und wertvolle Geschäftsentscheidungen zu treffen.

Häufige Fragen

Ein Single Point of Truth sorgt dafür, dass alle Systeme und Abteilungen auf die gleichen, konsistenten Daten zugreifen. Dadurch werden Missverständnisse und Fehler vermieden, was die Effizienz steigert und fundierte Entscheidungen ermöglicht.

Eine zentrale Datenquelle führt alle Informationen aus verschiedenen Systemen zusammen und bereinigt sie. Dies stellt sicher, dass die Daten präzise, aktuell und frei von Duplikaten sind, was die allgemeine Datenqualität erheblich verbessert.

Ja, durch eine zentrale und zuverlässige Datenbasis erhältst du einen vollständigen Überblick über Kundeninformationen, was es ermöglicht, personalisierte und gezielte Angebote zu machen. Dies stärkt die Kundenbindung und führt zu einer besseren Customer Experience.

Daniel Lücke • 4ALLPORTAL

Daniel Lücke

Director Software Solutions

Gemeinsam mit meinen Kollegen versuche ich, unser Produkt jeden Tag besser zu machen und der Partner zu sein, der unseren Kunden hilft, erfolgreich mit ihren Medien- und Produktdaten zu arbeiten.

let´s connect