Entdecke, wie die Plattform euer Wachstum fördert und mit minimalem Aufwand nahtlose Erlebnisse für Kunden und Partner in eurem Use Case liefert.
„Kurz gesagt hat uns die Modularität und Skalierbarkeit überzeugt, mit der man im System arbeiten kann. "
Siegfried SchneiderCMO, Red Dot Design
brand consistency
12 min
Verfasst von Daniel Lücke
Der Albtraum vieler Brand Manager: Logos werden in der falschen Farbe verwendet, statt dereigenen Hausschrift werden beliebige Fonts eingesetzt und insgesamt erfolgt die Einhaltung derMarkenrichtlinien eher nach bestem Wissen und Gewissen, statt anhand klarer Regeln.
Inhaltsverzeichnis
Das Brand Portal ist eine zentrale Plattform, in der Sie alle Informationen zu Ihrer Markeverwalten. In der Regel handelt es sich dabei um eine Software, die einfach per Browserzugänglich ist. Dort können alle berechtigten Nutzer und Nutzerinnen von überall aufMarkeninformationen zugreifen und damit arbeiten.
Im Brand Portal verwalten Sie markenrelevante Informationen: von Brand Assets über Markenrichtlinien bis hin zu einem detaillierten Styleguide. Das Ziel einer Brand Portal Software ist aber nicht, Ihre vorhandenen Handbücher, digitalen Assets und Regelwerke einfach in eine zentrale Online-Plattform umzulagern. Stattdessen gehtes darum, die Daten so aufzubereiten, dass alle sie verstehen und richtig verwenden. Ein Brand Portal ist somit essentiell für erfolgreiches Brand Management.
Die Basis für alle Aktivitäten rund um Ihre Marken bildet Ihre Brand Strategy. Aus dieser ergeben sich verschiedene Richtlinien und Regeln, um Ihre Marke zielgerichtet zu positionieren und zu stärken. Ihre Regelwerke legen Sie zentral im Branding Portal ab, sodass alle Ihre Strategie im Blick behalten und umsetzen. Definieren Sie im Portal darüber hinaus konkrete Workflows, zum Beispiel Freigabe- und Abstimmungsprozesse. So stellen Sie sicher, dass neue Brand Assets vor der Freigabe automatisch sorgfältig geprüft und ausschließlich entsprechend der geltenden Richtlinien verwendet werden.
Ihre Richtlinien zum Markendesign halten Sie in einem Styleguide fest, den Sie in digitalisierter Form im Brand Portal bereitstellen. Dieser enthält alle Vorgaben zum Corporate Design, darunter:
Das Corporate Design Manual, auch Brand Guidelines genannt, lässt sich im Brand Portal sehr interaktiv und flexibel gestalten. Anstatt durch große PDF-Dateien zu blättern, finden Ihr Mitarbeitenden auf einen Blick alle Informationen, die sie brauchen, und können die Richtlinien direkt umsetzen.
Eine Bildsprache ist teil eines jeden Styleguides.
Eine der Hauptfunktionen eines Brand Portals ist das Digital Asset Management, also die Verwaltung Ihrer digitalen Brand Assets. Das reicht von Logos über Bilder und Videos bis hin zu Textdokumenten. Diese laden Sie bei Bedarf dann einfach aus dem Portal herunter und konvertieren sie direkt in das benötigte Dateiformat, ohne Umwege über manuelle Arbeitsschritte in Photoshop.
Auch Templates können Sie im Brandportal ablegen und für Ihre Belegschaft bereitstellen. Mit den geprüften Vorlagen erstellen selbst Mitarbeitende ohne spezielle Designkenntnisse Visitenkarten, Flyer und viele weitere Marketingmaterialien, die allen Brand-Vorgaben entsprechen. Über eine Verbindung zu Web-to-Print-Diensten oder einem eigenen Brandshop leiten Sie direkt aus Ihrem Branding Portal den Druck ein. Auch dieser Prozess lässt sich mit vordefinierten Workflows automatisieren und regeln.
Am Ende des Tages ist es nicht nur die Marketingabteilung, die mit der Marke arbeitet, sondern unter anderem auch der Vertrieb, der Kundendienst und Human Ressources. Das Brand Portal verschlankt viele Arbeitsprozesse: So muss sich der Vertrieb beispielsweise nicht jedes Mal das aktuelle Logo beim Designteam abholen oder jede kleine Änderung im Prospekt für den anstehenden Kundentermin absegnen lassen. Das wiederum ist eine enorme Arbeitsentlastung für kreative Mitarbeitende und reduziert repetitive Arbeiten insgesamt deutlich. Damit werden die klassischen “Zeitfresser” im Alltag langfristig nahezu eliminiert.
Zudem vereinfacht das Markenportal die Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern. Wenn Sie eine Agentur damit beauftragen, ansprechende Werbekampagnen zu kreieren und auf Social Media zu schalten, geben Sie dieser einfach Zugriff auf die benötigten Informationen wie den Styleguide in Ihrem Branding Portal. Auch die Kommunikation kann rein über das Portal stattfinden. So sparen Sie sich unnötiges. Hin und Her per Mail und finden alles zentral an einem Ort.
Zusammengefasst verfolgt das Brandportal im Marketing folgende Ziele:
Eine Brand Portal Software ist vor allem für mittelständische und große Unternehmen eine enorme Unterstützung und kann Ihrem Brand Marketing den entscheidenden Rückenwind geben.
Die zentrale Verwaltung von Brand Assets bringt Ihnen eine Reihe von Vorteilen:
Finde deine Brand Assets jederzeit und überall
Das Brand Portal hilft Ihnen dabei, all Ihre Marketingaktivitäten auf Ihre Corporate Identity abzustimmen und für einen einheitlichen Markenauftritt zu sorgen. Dank der Möglichkeit, vordefinierte Prozesse festzulegen und Workflows zu automatisieren, funktioniert die Einhaltung der Markenrichtlinien ganz ohne manuelle Korrekturschleifen. Das Brand Marketing Portal gibt die Richtlinien vor und ist Ihre Kontrollinstanz.
Das funktioniert dank folgender Features:
Ihre Markenstrategie ist die Grundlage für das Brand Management und wird gleichzeitig dur das Management immer wieder bestärkt. Das heißt, das Branding Portal unterstützt Sie dabei, Ihre Markenziele festzuhalten und mit aufeinander abgestimmten Aktivitäten zu erreichen. Das Brand Portal gibt also nicht nur eine klare Linie vor, was das Brand Design oder die Markenkommunikation angeht, sondern ist auch ein wichtiges Werkzeug zur Markenführung und Markenentwicklung. Sie können es je nach Bedarf anpassen, zum Beispiel wenn sich neue Markentouchpoints und Zielgruppen auftun. Der Markt ändert sich, ebenso Ihre Marke – all das können Sie mit einem gut geführten Brand Portal abbilden.
Nie wieder lange suchen!
Beschleunigen und optimieren Sie Ihr Marketing mit einem DAM. Finden Sie Assets in Höchstgeschwindkeit, indem Sie doppelte Dateien vermeiden, Berechtigungskonzepte etablieren oder Bilder automatisiert durch die KI mit Schlagworten versehen. Nie wieder lang nach Dateien suchen, lieber das Whitepaper lesen.
Das 4ALLPORTAL bietet Ihnen ein umfassendes Branding Portal mit vielfältigen Funktionen, um Ihre Marke zu managen und nach vorne zu bringen:
Erstellen Sie individuelle Workflows und hinterlegen Sie Aufgaben direkt an den Brand Assets. Beispielsweise hat Ihre Fotografin neue Bilder für Ihre Marke aufgenommen. Diese legt sie im Brand Portal ab und fügt die Aufgabe hinzu: „Bilder bitte zunächst an das Farbschema und die gebrandeten Rahmen anpassen.“ Erst dann werden sie zur Verwendung freigegeben.
Über das 4ALLPORTAL ist es ganz einfach, Ihre Brand Assets an unterschiedliche Kanäle und (internationale) Märkte anzupassen. So können Sie Textdokumente in verschiedenen Sprachen oder Bilddateien in den passenden Formaten für Instagram, die Website oder Printprodukte bereitstellen.
Über die Versionierung überblicken Sie die Historie eines Assets. Sie erkennen also auf einem Blick, welche Elemente beispielsweise an dem Logo angepasst wurden – und setzen Änderungen bei Bedarf einfach zurück. Die verschiedenen Versionen werden dabei nicht jedes Mal als neue Datei abgespeichert, sondern die alten Stände landen automatisch im Archiv. So arbeiten Sie immer mit der aktuellen Version.
Weniger Duplikate mit dem Versionieren von Assets
Dank automatischer Texterkennung und Verschlagwortung finden Sie Ihre Assets im 4ALLPORTAL auf Anhieb. Auch Mitarbeitende, die nicht täglich mit Brand Management zu tun haben, finden sich über die intuitive Suche schnell zurecht.
Schneiden Sie das 4ALLPORTAL Branding Portal individuell auf Ihr Unternehmen und Ihre Arbeitsaufläufe zu. Über intelligente API-Schnittstellen integrieren Sie Ihre bestehenden Tools und Systeme einfach in das Portal und erledigen Ihre Aufgaben gebündelt aus einer Plattform heraus.
Die Integrationen haben noch einen Vorteil: Verknüpfen Sie beispielsweise WordPress mit Ihrem Brandportal, spielen Sie Bilder und Videos direkt von dort auf Ihre Website. Ändern Sie zu einem späteren Zeitpunkt etwas an Ihren Assets, werden diese mit den Daten auf Ihrer Website synchronisiert. Das heißt, Sie müssen die Bilder und Videos auf Ihrer Website nicht manuell anpassen, sondern pflegen Ihre Daten stattdessen einmalig im 4ALLPORTAL.
Erstellen Sie über das BrandShop-Modul des 4ALLPORTALs Marketingmaterialien unter Einhaltung aller Richtlinien zu Ihrer Corporate Identity. Dazu hinterlegen Sie Templates und Vorlagen, die Ihre Mitarbeitenden selbstständig mit den Daten (z. B. Bildern und Texten) aus dem 4ALLPORTAL füllen.
Das Brand Portal erleichtert Ihnen das Brand Management in zwei grundlegenden Aspekten:
Daniel Lücke
Director Software Solutions
Gemeinsam mit meinen Kollegen versuche ich, unser Produkt jeden Tag besser zu machen und der Partner zu sein, der unseren Kunden hilft, erfolgreich mit ihren Medien- und Produktdaten zu arbeiten.
Ein Brand Portal ist eine Software für Unternehmen zur zentralen Verwaltung aller Markeninformationen.
Ein Brandportal ist für alle Unternehmen unabdingbar, die eine große Menge an Brand Assets verwalten und für einen einheitlichen Markenauftritt sorgen wollen.
In einem Brand Portal verwalten Sie alle relevanten Markeninformationen. Das beinhaltet Richtlinien zur Markenstrategie und zum Markendesign sowie Templates und Brand Assets (z. B. Logos, Bilder, Videos, Texte).
Das Brand Portal erleichtert Ihnen die Suche nach Informationen, vereinfacht die interne und externe Zusammenarbeit, automatisiert viele Prozesse und hilft Ihnen dabei, Ihre Markenstrategie konsistent und stringent umzusetzen.